Irene Vallejo

Papyrus. Die Geschichte der Welt in Büchern


Aus dem Spanischen von Maria Meinel und Luis Ruby. Diogenes, 752 Seiten, € 28,-


„Papyrus“ erzählt die Geschichte des Buches, eines Artefakts, das die Menschheit seit fast 3.000 Jahren fasziniert und das es in den unterschiedlichsten Formen gegeben hat: aus Rauch, Stein, Ton, Schilf, Seide, Leder, Holz und neu auch aus Kunststoff und Licht. Auf ihrer Entdeckungsreise führt uns Irene Vallejo von den Schlachtfeldern Alexanders des Großen und den Palästen der Kleopatra über die ersten Buchhandlungen bis in das unterirdische Labyrinth des heutigen Oxford und verbindet dabei gekonnt klassische Werke mit der Gegenwart: Seneca mit postfaktischer Wahrheit, Aristophanes mit der Provokation durch Karikaturen oder Sappho mit dem weiblichen Blick. Ein Sachbuch, das sich liest wie ein Abenteuerroman und eine leidenschaftliche Hommage an die Welt der Bücher.

Empfohlen von

nach oben