
Eli Benes
Unmerklicher Verlust der Einsamkeit
Aus dem Tschechischen von Raija Hauck. Karl Rauch Verlag, 388 Seiten, € 32,-
Prag nach Ende des 2. Weltkriegs – Siegesfreude und Aufbruch. Als Auschwitz-Überlebender kehrt der siebzehnjährige Petr in seine Heimatstadt Prag zurück. Doch scheint die Gesellschaft zwischen Zukunftsoptimismus und verordneter Vergangenheitsverdrängung keinen Platz für ihn und jüdische Schicksale zu haben. Gegen äußere Widerstände und das eigene Trauma beginnt Petr den Weg zurück ins Leben. Er begegnet dabei Ilse, einer jungen Prager Jüdin, und verliebt sich. Die tschechoslowakischen Behörden stufen Ilse jedoch als Deutsche ein – sie wird ausgewiesen. Für Petr beginnt daraufhin eine Odyssee durch das Nachkriegseuropa. Ein virtuos erzähltes Buch, das einen unglaublichen Sog entwickelt. 2023 wurde es in Tschechien mit dem Magnesia Litera Preis als Debüt des Jahres ausgezeichnet.
Empfohlen von Kristina Geilhaupt