Lest mit uns!

Unsere Buchtipps für den Sommer

Buch des Monats

Erkenntnisse eines Tankwarts

Alexandre Labruffe

Gedicht des Monats

Deine Sonne kommt

Adrian Michael Green

Veranstaltungstipp

ANDERLAND – ORT FÜR POESIE
mit Jenny Erpenbeck, Monika Rinck, Uljana Wolf

Montag, 06.11.23 um 19:00 Uhr

Ein Abend für Christine Lavant
Um 19 Uhr zeigen wir den Film über Christine Lavant: „Wie pünktlich die Verzweiflung ist“, den uns dankenswerterweise der ORF zur Verfügung gestellt hat. Danach stellen Jenny Erpenbeck und Monika Rinck gemeinsam Leben und Werk der Dichterin vor.

Dienstag, 07.11.23 um 19:30 Uhr

Am Dienstag lesen Monika Rinck und Uljana Wolf aus ihren eigenen Werken.

Ort: Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Köln,
Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln

Eintritt (einzeln): 12,-€, ermäßigt 10,-€
Kombiticket für beide Abende: 18,-€
VVK über die Buchhandlung: info@bittner-buch.de, 0221/2574870

Eine Veranstaltung der Buchhandlung Klaus Bittner in Kooperation mit der Stadtbibliothek Köln und dem Institut für Deutsche Sprache und Literatur I (Universität Köln).

Fotos: ©privat Jenny Erpenbeck, ©Mirko Lux, VATMH., ©Villa Massimo Alberto Novelli

Veranstaltung

Kathrin Röggla – Laufendes Verfahren

Dienstag, 19. September 2023 um 19:00 Uhr
Moderation: Andreas Platthaus
Literaturhaus Köln, Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln
Eintritt: 11,- / 9,- € / Mitglieder 7,- €

VVK: https://tickets.qultor.de/event/kathrin-roeggla-laufendes-verfahren/kathrin-roeggla-laufendes-verfahren-2023-09-19-1900/tickets

Mit freundlicher Unterstützung der Kunststiftung NRW.
In Kooperation mit dem Literaturhaus Köln.

Neues aus dem Verlag

Thyssen Lectures

2022 – 2026
Science, Knowledge, and the Legacy of Empire

Sumathi Ramaswamy
Das Weltmachen Indiens

Zweisprachige Ausgabe (Deutsch, Englisch),
85 Seiten, Preis: 12,- €
ISBN: 978-3-926397-59-1

5plus Magazin

No. 28
Zündung – Von literarischen Debüts und anderen Anfängen

Die neue Ausgabe des 5plus Magazins.

Ab dem 13.04.23 kostenfrei bei uns erhältlich und in allen anderen 5plus Buchhandlungen.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien

nach oben