Jon Klassen
Ein Bär hat seinen Hut verloren. Er will ihn wiederhaben und fragt höflich alle Tiere im Wald, ob sie seinen Hut gesehen haben. Jon Klassen ist ein Meister der Dramaturgie und des visuellen Humors. Weiter lesen…
Linde Faas
Es war einmal ein Junge, der gern allein war. Eines Tages schläft er ein… und begegnet zufällig einem Wal! In traumhaften Bildern erzählt Linde Faas die Geschichte einer zufälligen Begegnung. Weiter lesen…
Torben Kuhlmann
Jetzt hat die kleine Maus doch wirklich das große Käsefest in Bern verpasst! Genau einen Tag ist sie zu spät gekommen. Wie konnte das passieren? Die Maus beginnt, sich mit dem Thema Zeit zu beschäftigen. Egal, wie viel sie lernt, eine Frage bleibt: Lässt sich die Zeit anhalten oder sogar zurückdrehen? Weiter lesen…
Amy Timberlake/Jon Klassen
Dachs ist nicht unzufrieden mit seinem Leben: Als passionierter Steinforscher verbringt er seinen eintönigen Alltag bei Lampenlicht und trockenem Müsli. Ansonsten tut sich nicht viel. Und das ist auch gut so, findet Dachs. Auftritt Stinktier! Weiter lesen…
Aleksandra Mizielinska/Daniel Mizielinski
Das Anliegen, die Umwelt zu bewahren, steht am Anfang eines jeden Nationalparks. Ausgehend vom polnischen Białowieza-Park wird acht von ihnen ein Besuch abgestattet – eine Reise über die Kontinente beginnt. Ein beeindruckendes Buch im Großformat Weiter lesen…
Sara Ohlsson/Jutta Bauer
Ein höchst witziges Buch gelungen: Sie zeigt drei starke Frauen in drei Generationen, die genau wissen, was sie wollen und dies mit allerlei Humor und kleinen Tricks durchsetzen. Weiter lesen…
Antje Herden & Maja Bohn
Teetee ist verschwunden! Den Kindern der Klasse 4a fehlt die nette alte Dame, die zu ihrem Viertel einfach dazugehört. Genau wie ihre magisch wirkende Handtasche, aus der sie immer genau das zieht, was jemand gerade gebrauchen könnte. Da die Erwachsenen das Verschwinden der alten Dame nicht zu interessieren scheint, nehmen die Kinder des Viertels die Sache selbst in die Hand. Weiter lesen…
Silke Lambeck/Barbara Jung
Dieses Jahr wird alles ganz anders, beschließt Pauls Mama: endlich mal ein ruhiges Weihnachten ohne Großfamilie! Lustig, temporeich und originell erzählt, eine Weihnachtsgeschichte zum Vor- und Selberlesen für die ganze Familie. Weiter lesen…
Thomas Taylor
Wenn du zum ersten Mal nach Eerie-on-Sea kommst, siehst du nichts als einen verschlafenen Badeort. Doch der Schein trügt. Vor der Küste treibt der Malamander sein Unwesen. Jeder hier ist dem legendären Seeungeheuer auf der Spur, aber jeder aus einem anderen Grund. Thomas Taylor erzählt ein rasantes Abenteuer voll eigenwilliger Gestalten. Weiter lesen…
Andreas Német / Hans-Christian Schmidt
Käpt’n Piet hat richtig großen Hunger! Dagegen hilft nur ein dick belegtes Brot. Piet legt alles darauf, was er finden kann: Zuckermais und Erdbeereis, Chicorée und Beuteltee, Pastinaken, Tiefessekraken, auf Zitteraal folgt blauer Wal, darauf ein Algenblatt und auch noch Gewürm vom Watt! Weiter lesen…
Benji Davies
Im großen Teich wohnen viele Kaulquappen. Quappi ist die kleinste unter ihnen. Aber solange sie alle zusammen sind, kann ihnen nicht mal Großmaul, der Riesenfisch, gefährlich werden. Doch sie werden immer weniger – und schließlich ist Quappi ganz allein. Bis eines Tages etwas Wundervolles passiert: Quappi ist endlich ein Frosch und nicht nur das! Weiter lesen…
Edward van de Vendel / Marije Tolman
Der kleine Fuchs träumt. Von der Zeit, als er so klein wie ein Äpfelchen war. Davon, wie er zum ersten Mal mit seinen Geschwistern aus dem Bau kroch und den Mond sah. Wie er den Wald erkundete und auf einen der gefährlichen Menschen traf. Zum Glück war es ein kleiner. Weiter lesen…
Katja Gehrmann / Constanze Spengler
Mikas Papa arbeitet zwar daheim, steckt aber über beide Ohren in Arbeit. Der versprochene Baggerseebesuch scheint in weiter Ferne! Um sich Luft zu verschaffen, erlaubt er Mika, sich ein Haustier zu kaufen. Damit beginnt eine wunderbar turbulente Geschichte, in deren Verlauf ein Tier nach dem anderen die Wohnung bevölkert, ohne dass der gestresste Papa etwas davon mitbekommt! Weiter lesen…
Oliver Jeffers
„Du gehörst mir“, sagt Fausto zur Blume, zum Schaf und zum Berg. Und sie alle unterwerfen sich ihm. Aber all diese Besitztümer reichen ihm noch immer nicht. Fausto besteigt ein Boot und fährt weit hinaus, um nun auch Herr des Meeres zu werden. Wird es ihm gelingen? Weiter lesen…
Stefanie Höfler
Helsin ist klein und biegsam wie ein Grashüpfer und immer gut gelaunt. Bisher hatte sie nur ein winziges Problem: Manchmal, wenn ihr etwas nicht passt, bekommt sie einen Wutausbruch wie ein Rumpelstilzchen – einen „Spinner“. Wie an dem Tag, als Louis neu in die Zwergen-Klasse kommt und dieses „Helsin, Apelsin, Apfelsine“ murmelt. Weiter lesen…
Silke Lambeck
Seit Moritz mit seiner Familie in die neue Stadt gezogen ist, gibt es zu Hause und in der Schule jede Menge Ärger. Da trifft er eines Tages Herrn Röslein im Treppenhaus. Der freundliche ältere Herr mit dem grauen Zopf ist kein gewöhnlicher Nachbar, das merkt Moritz schnell. Weiter lesen…
Tim Marshall
Wie wurden die USA zur Supermacht? Warum ziehen Menschen in den Krieg? Und warum sind einige Länder reich, während andere arm sind? Anhand von Karten wird aufgezeigt, wie die geografische Beschaffenheit der Erde unsere Welt zu der gemacht hat, die sie heute ist. Weiter lesen…
Grit Poppe
Als Alice Littlebird, ein Mädchen aus dem Volk der Cree, von ihrer Familie getrennt wird und in die Black Lake Residential School kommt, verliert sie alles. Die Nonnen nehmen ihre Kleider weg und scheren ihr das Haar. Sie darf ihre Sprache nicht sprechen und muss mit Worten, die sie nicht versteht, zu einem Gott beten, den sie nicht kennt. Selbst den Namen nimmt man ihr: Alice Littlebird ist Nr. 47 und nur eines der Kinder, die sich abends in den Schlaf weinen. Ganz leise, denn Weinen ist verboten. Weiter lesen…
Laurel Snyder
Neun Kinder leben allein auf einer paradiesischen Insel. Woher sie kommen und wohin sie gehen, wenn die Glocke ertönt, weiß niemand. Magisch, utopisch, abenteuerlich… Weiter lesen…
Tamara Bach
Wer kann sich nicht an seine Klassenreisen erinnern, an ungerechte Lehrer und das Gefühl, diesen einen Moment für immer festhalten zu wollen? Irgendetwas ist schrecklich schiefgegangen auf der Klassenfahrt der 10b. Das sagen zumindest die anderen. Weiter lesen…
Linn Skåber/Lisa Aisato
Die preisgekrönte norwegische Autorin Linn Skåber hat Teenager zu ihrem Leben befragt. Aus diesen Interviews ist eine beeindruckende Sammlung von authentischen, literarischen Monologen geworden, in denen die wunderbar-schreckliche Zeit der Pubertät auf eindringliche und tief berührende Weise eingefangen wird. Weiter lesen…
Karen Foxlee
Lenny Spink ist die Schwester eines Giganten. Ihr kleiner Bruder Davey ist erst sieben, aber schon fast so groß wie ein erwachsener Mann. Das monatliche Abo eines Lexikons lässt die Geschwister wunderbar träumen: Lenny liest alles über Blattkäfer und will Insektenforscherin werden. Davey möchte seit K wie Kanada am liebsten auswandern und zeichnet Blockhütten… Weiter lesen…
Uwe Timm
Schatzsuche auf der Elbe! Als Benno, Georg, Jan und Jutta heimlich mit einem alten Segelboot aufbrechen, um auf einer der vielen unbewohnten Inseln einen längst vergessenen Schatz zu heben, werden sie in immer abenteuerlichere Geschehnisse verwickelt. Mit zahlreichen Karten und einem zusätzlichen Spezialauftrag des „Königs von Albanien“ unterwegs, kommen ihnen sogar ein paar schießwütige Ganoven in die Quere. Weiter lesen…
Stepha Quitterer
An Minnas Schule wird ein Wettbewerb ausgeschrieben: Weltverbessern für Anfänger. Echt jetzt?! Immerhin, der Klasse, in der man sich am meisten engagiert, winkt eine Fahrt nach Tallinn. Minna lässt das erst mal kalt. Bis ihre Oma ins Pflegeheim kommt und glasklar wird, welchem Bereich des täglichen Lebens man eine deutliche Verbesserung verpassen könnte. Also organisiert Minna kurzerhand einen Pflegeheimbesuchsdienst. Keine leichte Aufgabe in einer Klasse, die selbst der Schulpsychologe meidet. Weiter lesen…
Wilma Geldof
„Reden ist Verrat“, schärft Frans ihnen immer wieder ein. Nachdem Freddie miterleben musste, wie die bei ihnen untergetauchten Juden abgeholt wurden, hat sie sich seiner Widerstandsgruppe angeschlossen. Von ihren lebensgefährlichen Aktionen gegen die deutschen Besatzer darf sie niemandem erzählen, nicht einmal ihrer Mutter. Dabei geht es um mehr als Flugblätter zu verteilen oder Kurierdienste zu erledigen. Weiter lesen…
Yves Grevet
Sie kümmern sich um unsere Gesundheit. Sie sorgen für unsere Sicherheit. Aber der Preis dafür ist unsere Freiheit. Scott ist dieser Preis zu hoch. Mit seinen Freunden hat er die Widerstandsgruppe VRONT gegründet. Sie wollen wieder frei sein. Weiter lesen…